Die Nutzung von Dips ist unter Karpfenangler innerhalb einiger Jahren sehr populär geworden. Wettbewerbsangler wissen seit langer Zeit, dass Dips den Ausgang eines Wettkampfes bestimmen können.
Mit der Nutzung von Dips geben wir unseren Boilies einen gewissen Mehrwert. Das Ziel ist, die Karpfen, die sich in der Nähe aufhalten, möglichst schnell an unseren Köder zu locken. Ins Wasser gebracht, verbreiten sie eine gigantische Geruchswolke um sich herum und helfen damit den Fischen bei der Lokalisierug der Köders.
Einige unserer Dips steigern auch den Nährwert des Köders, wirken so auch auf den Geschmacksinn des Fisches.
Um die hohe Lockwirkung konstant zu halten empfehlen wir den Köder nach spaetestens 4 Stunden zu wechseln. Wenn alles gut geht, werden Sie eh nicht so lange warten müssen....
Achtung: dippen Sie bitte immer nur frische Boilies, da die Oberflaeche des Boilies entsprechend trocken sein muss, um genügend Dip einsaugen zu können. Versuchen Sie einen benutzten, nassen Boilie zu dippen, so werden Sie sehen, dass das Boilie den Dip einfach nicht in sich einsaugt.
Die Nutzung des Dips ist sehr einfach: Öffnen Sie den Behaelter und tunken Sie das Boilie in den Dip. Warten Sie einigenSekunden, bis die Flüssigkeit in die Oberflaeche des Boilies eindringt, und fertig ist es. Wollen Sie einen äuserst intensiv riechenden Köder, lassen Sie das Boilie für mehrere Stunden im Dip.
Auch die Auswahl an Dips von Keen Carp ist einzigartig. Wir bieten 30 Dips von verschiedenem Geschmack an: