Die besten Pop-up Boilies macht man sich selber: Die angebotenen Mischungen sind sogar für die verwöhntesten Angler eine wahre Erlösung. Dank der sorgsam ausgewählten Zutaten trocknen die Pop-ups innerhalb von ca. 48 Stunden. Je länger die Trockenzeit andauert, desto höher wird ihr Härtegrad. Es ist von großem Vorteil, dass die steinharten Pop-ups trotzdem flexibel bleiben und keine Risse bekommen, wenn wir die Schnur durchfädeln. Die handgemachten Pop-ups, die einige Tage getrocknet sind, bieten 4-5 Tage lang maximale Leistung!
Aufarbeitung: Am besten nehmen wir ein oder zwei Eier, und geben erst eine geringere Menge an Mischung hinzu. Zu Beginn ist das eine etwas schwierige Arbeit, aber lassen Sie sich nicht die Laune verderben! Geben Sie die Mischung so lange dazu, bis es ihnen gelingt einen schönen, cremigen, runden Teig zu formen. Mit einem Gerät oder mit der Hand können Sie aus dem Teig Kugeln formen, danach müssen Sie eine handvoll Boilies in kochendes Wasser geben. Nehmen Sie den Topf jetzt vom Feuer, denn Sie dürfen die Boilies nicht kochen!! Lassen Sie die Pop-ups bei ständigem Umrühren 1-2 Minuten im Wasser. Wenn Sie sie für längere Zeit im Wasser lassen, können die Pop-ups ihre (runde) Form verlieren. Das ändert aber nichts an ihrer Härte und Auftriebskraft. Trocknen Sie die Kugeln danach auf einem Küchentuch und achten Sie darauf, dass Sie ihre Pop-ups keiner Sonneneinstrahlung oder Wind aussetzen.
Um Schimmel vorzubeugen ist es ratsam die Pop-ups eine Woche lang zu trocknen (z.B. auf einem Heizkörper). Eine sehr effektive Methode ist auch, wenn sie zu 100 g getrockneten Pop-ups 2-4 ml Boilie Dip hinzugeben. Das hat eine sehr konservierende Wirkung und die Abgabe der Duftstoffe beginnt auch schnell. Besorgen Sie sich einen dichten Behälter mit Schraubverschluss.
Wir reden aus eigener Erfahrung!
TIPP: Verwenden Sie nur wenig oder gar kein Konservierungsmittel, da sie die Qualität der Pop-ups schlecht beeinflussen!
TIPP: Wenn Sie ? z.B. wegen Krebsen- noch härtere Pop-up Boilies benötigen, fügen Sie 5-10 % Eialbumin dazu.