Doch was bedeutet das Karpfenangeln und was ist das Karpfenangeln? Ich wage es zu behaupten, das dass Marketing einen großen Einfluss auf das Angeln und die Vorgehensweise des Anglers am Wasser genommen hat, insbesondere die moderne Karpfenangelei. Doch benötigt man dies alles um erfolgreich auf Karpfenjagd zu gehen? Welcher Carphunter macht sich heute noch selbst Gedanken? Die riesen Flut an Informationen durch Magazine und Videos, muss man da noch selbst überlegen?
Taktikanpassungen
Viele Angler haben Angst eine massive Taktikänderung vorzunehmen oder ihre Vorgehensweise neu zu überdenken. Ich verspreche euch, wenn ihr dieses tut wird es sich auszahlen. Ich möchte euch in den folgenden Zeilen eine meiner Taktikänderungen nahe bringen und versuchen euch etwas zu animieren. Ich denke sehr oft über meine Angelei nach. Wenn ich am Wasser sitze, drehen sich die Gedanken meist darum, wie ich noch effektiver fischen könnte.
Tackle
Die neue Ausrüstung setzt sich aus zwei Spinnruten 1,75lbs zusammen. Bespult sind die Rollen mit einer 0,14er rundgeflochtenen Schnur deren Tragkraft 7,5kg beträgt. Das Bleigewicht fällt bei mir leicht aus, da der Fisch sich nicht selbst haken muss und die Montage so unaufällig wie möglich wirken soll. Als Verbindung zwischen Hauptschnur und Montage verwende ich lediglich einen Rig-Ring, denn ich will keinen unnötig schweren Ballast anknüpfen. Es geht darum so sensibel wie möglich zu fischen. Das Vorfach besteht aus 20er Fluo und 10-12er Haken. Als Köder kommen 10mm Boilies zum Einsatz.
Der Plan
Die Idee besteht darin, dass eine unschlagbare Kombination entsteht. Die Feinheit der Rutenspitze, in Verbindung mit dem Geflecht sorgen für eine 100% Bissanzeige. Bei Verwendung von Mono wäre die Dehnung zu groß, dies hat zur Folge, das s der Biss zu spät erkannt wird. Ebenso würde eine Festbleimontage die sorgfältig geplante Kombo überflüssig machen. Das Blei gleitet locker auf der Schnur, das Endgame wird so leicht und einfach wie möglich gehalten, denn wir wollen jeden Wimpernschlag des Fisches mitbekommen. Die Einflüssen und Beobachtungen am Wasser sollte man immer in die gewählten Taktiken mit einfließen lassen. So entstand auch diese Kombo.
Tatsache
Wenn man mit Festblei fischt und auf der Liege relaxt, kann man diese Fische unmöglich fangen. Ich behaupte dass man mit Festblei 80% der Karpfen die sich am Köder zu schaffen machen überhaupt nicht bemerkt.
Testen, Abstimmen & Angreifen
Nach einer Testsession und dem verfeinern der Taktik fischte ich mit der neuen Kombo eine kurze Session an einem See in meiner Nähe. Durch Gespräche mit Anglern die dort fischen, wusste ich, das es Fische bis 18kg in diesem Gewässer gibt. Nach nicht allzu langer Zeit wippte die Rutenspitze lediglich zwei mal auf und ab. Ich setzte den Anhieb und der Fisch hing. Nicht ein Pips gab der Delkim von sich, den ich auf die höchste Empfindlichkeit eingestellt habe. Ich kenne viele Karpfenangler die noch nicht einmal für einen Pieps aufstehen, diese wissen leider nicht was ihnen entgeht…..
Gleich bemerkte ich die starken Kopfschläge in der weichen Rute, es musste also eines der stattlichen Exemplare sein. Nach einem sehr spannendem Drill, schlossen sich die Maschen des Netzes um den Fisch und es war ein Kapitaler.
Erfolg
Der erste Fisch mit der neuen Taktik und gleich solch ein Exemplar, die Waage zeigte 24,3kg an. Diesen Fisch hätte man mit einer normalen Montage nie fangen können. Die Häufigkeit der Bisse sowie die Effektivität nimmt bei dieser Taktik immens zu, jedoch funktioniert diese Taktik nur, wenn man die Rute direkt im Anschlag hat.
Situationsbedingt!
In der Nacht oder auch an anderen Gewässern muss die Taktik dann wieder umgestrickt werden. Genau das macht das erfolgreiche Angeln aus, man darf nie stehen bleiben und muss ständig an seiner Taktik feilen bis diese bestätigt wird.
Only the big ones
euer Tim